Geschichte
01.08.1969
Die Arbeiterwohlfahrt – Ortsverein Rottweil übernimmt das Übernachtungsheim für Nichtsesshafte, das zuvor seit 1945 vom DRK Ortsverein Rottweil geführt wurde.
1971
Dem ehrenamtlich geführten Übernachtungsheim wird eine Suchtberatungsstelle angeschlossen.
1972
Das Heim mit 10 Betten wird um 4 Betten für so genannte Eingliederungswillige erweitert und fortan hauptamtlich geführt. Es wird erstmalig ein kostendeckender Pflegesatz ausgehandelt.
In der Neutorstraße wird eine Nebenstelle mit 6 weiteren Betten eingerichtet.
1974
Diese Nebenstelle wird mit massiven Problemen mit den Nachbarn wieder geschlossen.
1979
Die Arbeiterwohlfahrt entwickelt ein regionales Konzept zur „ Hilfe für nichtsesshafte Menschen“.