Der AWO Kreisverband Rottweil e. V.
Ein Verband, in dem sich Frauen und Männer zusammengeschlossen haben, um fortschrittliche soziale Arbeit zu fördern. Ein Verband, in dem ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Lösung sozialer Aufgaben aus staatsbürgerlicher Verantwortung und mitbürgerlicher Gesinnung mitwirken.
Die Arbeiterwohlfahrt ist ein föderativ aufgebauter Verband, dessen Willensbildung von den Mitgliedern ausgeht. Ein Verband, der eine freiheitlich-demokratische und sozial gestaltete Grundordnung des Gemeinwesens für eine unverzichtbare Voraussetzung sozialer Arbeit hält.
Die Arbeiterwohlfahrt dient Rat- und Hilfesuchenden aller Bevölkerungskreise, ohne nach der rassischen, politischen oder konfessionellen Zugehörigkeit des einzelnen Hilfesuchenden zu fragen.
AWO hilft – unabhängig von einer Mitgliedschaft
Der Kreisverband ist die regionale Vertretung der 3 AWO Ortsvereine bei der Liga der freien Wohlfahrtspflege, des AWO Bezirks- und Bundesverbandes.
- Unterstützt und fördert – finanziell und ideell – als Mitgesellschafter die AWO Soziale Dienste gGmbH Rottweil.
- Ideelle Unterstützung der Ortsvereine bei neuen sozialen und innovativen Projekten.
- Mitglied im Freundeskreis Wärmestube Rottweil e.V.
Die AWO Soziale Dienste gGmbH
Die AWO Soziale Dienste gGmbH feiert 2019 ihr 25-jähriges Jubiläum. 1994 wurden sämtliche Dienste, die bis zu diesem Zeitpunkt in rein ehrenamtlichen Strukturen der jeweiligen Ortsvereine und des Kreisverbandes im Landkreis Rottweil geführt und organisiert wurden, in die gemeinnützige GmbH und somit in eine hauptamtlich geführte Struktur überführt.
In den vergangenen nun beinahe 25 Jahren hat sich die Gesellschaft auf die Kerngebiete der Alten- und Krankenpflege, der Wohnungslosenhilfe sowie der Jungendmigrationsarbeit und der Beratung in allen sozialen Themen beschränkt und beschäftigt in diesen Segment insgesamt rund 190 Mitarbeiter. Somit übernehmen wir als freigemeinnütziger Träger mitunter auch eine hohe soziale Verantwortung als Arbeitgeber in der Region.
Als Mitglied der Liga der freien Wohlfahrtspflege im Landkreis Rottweil nehmen wir überdies unseren verfassungsrechtlich angestammten Part wahr und engagieren uns in allen sozial- und berufspolitischen Themen, an der Seite kirchlicher und paritätischer Träger. Gemäß den Leitsätzen der Arbeiterwohlfahrt bestimmt unser Handeln somit Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit.